Rechtliche Hinweise
Der Eigentümer dieser Website ist: INNER HOTELS, SL, mit Sitz in Gran Vía Formentera 32A 07180 Santa Ponsa, Balearen, mit CIF B16616997, E-Mail admin@inner-hotels.com, eingetragen im Handelsregister der Balearen mit den folgenden Angaben: Band 2804, Folio 35, Blatt S 8, H PM 86232.
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Hauptkontaktseite.
Der Quellcode, die grafischen Entwürfe, die Informationen und die Inhalte, die auf dieser Website erscheinen, sind durch geistige und gewerbliche Eigentumsrechte geschützt, die dem Eigentümer der Website oder gegebenenfalls Dritten und Körperschaften gehören, und dürfen nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Eigentümer verwendet werden.
Die Nutzer dürfen das hier erscheinende Material nur und ausschließlich für ihren persönlichen und privaten Gebrauch nutzen, vorausgesetzt, sie respektieren alle Rechte an geistigem Eigentum, gewerblichem Eigentum und anderen Eigentumsrechten, und daher ist ihre Vervielfältigung oder jede andere Art der Nutzung zu kommerziellen Zwecken oder für illegale Aktivitäten, den Vertrieb, die Verbreitung, die Änderung, die Abänderung, die Dekompilierung oder die Speicherung zu irgendeinem Zweck streng verboten.
Die Eigentümer werden den Verstoß gegen die oben genannten Bedingungen sowie jede missbräuchliche Nutzung der dargestellten Inhalte mit allen entsprechenden zivil- und strafrechtlichen Maßnahmen verfolgen.
Schutz der Daten
Infolge des Besuchs der Website und des Ausfüllens der Formulare auf der Website akzeptiert der Nutzer, dass die von ihm angegebenen persönlichen Daten oder die Daten, die in Zukunft über diesen Dienst angegeben werden können, in den persönlichen Dateien der Einrichtung verarbeitet werden, einschließlich der Sammlung von Zugangsdaten und der Verwendung von Cookies und Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden.
Zweck der Verarbeitung, Rechtsgrundlage und Empfänger der Informationen
Die Daten werden verwendet, um:
- Ermöglichung des Betriebs der Website
- Zur Registrierung und Bearbeitung der von den Nutzern über die Webformulare gestellten Anfragen.
- Die Bereitstellung und Verwaltung der Hoteldienstleistungen, die Bearbeitung von Buchungen und Zahlungen.
- Zur Erstellung von Web-Analysen und Statistiken
- Einbindung von Funktionen, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden (Google Maps, etc.).
Navigation auf der Website und Zugang zu Bereichen für registrierte Benutzer.
- Zweck: Es werden Daten verarbeitet, die für die Bereitstellung von Online-Diensten erforderlich sind, einschließlich der Aufzeichnung von IP-Adressen, besuchten Seiten und Datum des Zugriffs sowie Informationen über das Endgerät des Nutzers. Die Daten werden auch zu Sicherheits- und Webverbesserungszwecken verarbeitet.
- Legitimation: Die Verarbeitung der Daten ist für die Erbringung der Online-Dienste erforderlich; Zustimmung, die durch die Nutzung der Website zum Ausdruck kommt.
- Empfänger und Übermittlung: Einrichtung, Webhosting-Unternehmen.
Verwendung von Webformularen
- Zweck: Beantwortung von Anfragen, die über die Webformulare gestellt werden.
- Legitimation: Zustimmung, die durch die Nutzung und das Absenden des Formulars ausgedrückt wird.
- Empfänger und Übermittlung: Einrichtung und Unternehmen, die an der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen beteiligt sind.
Erbringung von Dienstleistungen
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen einschließlich der Verwaltung von Hotelreservierungen und Zahlungen. Übermittlung von Informationen über die Dienstleistungen der Einrichtung auf elektronischem Wege. Umfragen zur Qualität.
- Legitimation: Ausführung des Vertrags oder Erbringung der Dienstleistung.
- Empfänger und Übermittlung: Einrichtung und Unternehmen, die an der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen beteiligt sind.
Web-Analytik
- Zweck: Um herauszufinden, wie die Website von der Öffentlichkeit gesucht, aufgerufen und genutzt wird. Dabei können personenbezogene Daten wie die IP-Adresse, der Standort der Verbindung, Informationen über die Browsing-Software oder -Hardware usw. erhoben werden.
- Legitimation: Zustimmung, die durch die Nutzung der Website zum Ausdruck kommt.
- Empfänger und Übermittlung: Einrichtung
Von Dritten bereitgestellte Funktionen
- Zweck: Einbindung von Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden, wie z. B. Karten, Analysen, soziale Schaltflächen, Zendesk-Chat-Widget usw.
- Legitimation: Zustimmung, ausgedrückt durch die Nutzung der Website.
- Empfänger und Übertragungen: Die Funktionen von Drittanbietern stellen eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und den Internetdomänen des Drittanbieters her, wodurch die Funktion heruntergeladen und ausgeführt werden kann, auch von Seiten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Auf dieser Website sind Funktionen der Google Inc. integriert, wie z.B. Google Analytics und Google Maps. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzerklärung von Google einverstanden: https://policies.google.com/privacy
Korrektheit der Daten
Der Nutzer muss die Formulare mit wahren, genauen, vollständigen und aktuellen Daten ausfüllen. Der Nutzer wird keine Daten eingeben, die einer anderen Person entsprechen; es wird davon ausgegangen, dass die Daten vom Eigentümer derselben bereitgestellt wurden. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für alle direkten oder indirekten Schäden, die einer Person durch das Ausfüllen des Formulars mit Daten, die sich auf eine andere Person beziehen, entstehen können.
Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und andere Rechte
Der Inhaber der Daten hat jederzeit das Recht, auf die ihn betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen sowie sich der Verarbeitung seiner Daten unter den in den Datenschutzgesetzen festgelegten Bedingungen zu widersetzen. Sie haben auch das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer Daten, den Widerruf der gegebenenfalls erteilten Einwilligung und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Der Inhaber der Daten kann diese Rechte ausüben, indem er sich schriftlich per Post an die Einrichtung wendet.
Der Antragsteller muss dieser Mitteilung einen unterzeichneten Antrag mit Angabe der gewünschten Maßnahme und eine Fotokopie der DNI oder des Reisepasses beifügen.
Der Inhaber der Daten kann sich auch dem Erhalt von Werbe-E-Mails widersetzen, indem er eine E-Mail von der Adresse, die er abbestellen möchte, an die Einrichtung schickt.
Ist die betroffene Person der Ansicht, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kann sie eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
Minderjährige
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Nutzung der Webdienste untersagt.
Sicherheit der Daten
Diese Website verfügt über eine der sichersten Technologien für den Schutz Ihrer Kreditkartendaten. Sie entspricht außerdem allen internationalen Normen, die in diesem Bereich gelten. In allen Bereichen, in denen wir sensible Daten abfragen, wird das SSL-Kommunikationsprotokoll verwendet. Dies bedeutet, dass die Informationen, die über das Internet von Ihrem Computer zu unserem Server übertragen werden, verschlüsselt werden, so dass sie für Außenstehende nicht zu entziffern sind. Diese Technologie gewährleistet und garantiert, dass Ihre Daten nicht abgefangen, manipuliert oder in irgendeiner Weise verdrängt werden können. Auf diese Weise ist die Zahlung über das Internet heute so sicher wie der direkte Kauf.
Was bedeutet SSL?
SSL (Secure Socket Layer) ist eine Standard-Sicherheitstechnologie für das Internet. Sie wendet ein Verschlüsselungssystem an, das eine maximale Vertraulichkeit der an uns übermittelten Daten gewährleistet. Dies verhindert das unerlaubte Eindringen oder Abfangen in ein System, während die Daten im Internet zirkulieren. Zur Erhöhung der Sicherheit werden diese Daten auf einem sicheren Server gespeichert, der durch eine "Firewall" geschützt ist und ständig überwacht wird.